zurück weiter

Steckanschlüsse wie diese kommen in verschiedenen Bereichen vor, auch im Bereich der Elektronik und Pneumatik. Um einzelne Bauelemente oder Bauteile zusammen zu halten, werden diese vernietet. Dafür müssen die zu verbindenden Bauteile Bohrungen haben, die im Durchmesser größer sind als der angedachte Niet. Kleinste Teile in Steckanschlüssen der Elektroindustrie können so verbunden werden. Mit unserem Niet können wir dünnwandige Bauteile mit Metall oder auch Kunststoff verbinden. Auch in der Pneumatik und der Automation verwendet man Niete als Befestigung und Verbindung. So unterschiedlich die Anwendung unserer Produkte ist, so flexibel reagieren wir in der Produktion. Unsere Niete finden deshalb Verwendung in vielen Technologien. Wir fertigen auch individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen. Selbstverständlich gehört auch die Nachbehandlung dazu, wie Gleitschleifen, Beizen, Entgraten, Fetten oder Ölen. Bei der Produktion von optisch ansprechenden, funktionsbezogenen, sicherheitsrelevanten, festen oder beweglichen Befestigungen bzw. Verbindungen bieten Kaiser & Waltermann Niete eine zuverlässige gleichbleibende Qualität. Die Spezifikationen dafür werden durch regelmäßige Kontrolle und Nachprüfung technischer und kaufmännischer Abläufe erfüllt.

Top